Esta es una traducción no vinculante de la política de privacidad del 5CC.
La siguiente política de privacidad se aplica a los sitios web www.5-cc.com, registration.5-cc.com y shop.5-cc.com (en adelante, "Sitio web").
Concedemos gran importancia a la privacidad. La recopilación y el procesamiento de sus datos personales se realiza de conformidad con las normas de protección de datos aplicables, en particular el Reglamento general de protección de datos (GDPR) de la UE. Recopilamos y procesamos sus datos personales para ofrecerle el portal mencionado anteriormente. Esta declaración describe lo que está haciendo y lo que tiene en relación con la información personal.
Al utilizar este sitio, usted acepta la recopilación, el uso y la transferencia de su información de acuerdo con esta Política de privacidad.
El órgano responsable de la recopilación, el procesamiento y el uso de sus datos personales en el sentido del GDPR es:
Logi-Vent GmbH
Industriestr. 11
D-27211 Bassum
Tel .: +49 (0) 4241 9332-60
Correo electrónico: contact(at)logi-vent.de, otros: datenschutzbeauftragter(at)logi-vent.de
Si desea objetar la recopilación, el procesamiento o el uso de sus datos por nuestra parte de acuerdo con esta política de privacidad, en su totalidad o para medidas individuales, puede dirigir su objeción al organismo responsable mencionado anteriormente. Puede guardar e imprimir esta política de privacidad en cualquier momento.
2.1 DATOS DE ACCESO
Recopilamos información sobre usted cuando utiliza este sitio web. Recopilaremos automáticamente información sobre su computadora y la información de su dispositivo móvil. Recopilamos, almacenamos y utilizamos datos sobre cada acceso a nuestra oferta en línea (los llamados archivos de registro del servidor). Los datos de acceso incluyen el nombre y la URL del archivo recuperado, la fecha y la hora de la recuperación, la cantidad de datos transferidos, el mensaje sobre la recuperación exitosa (código de respuesta HTTP), el tipo de navegador y la versión del navegador, el sistema operativo, la URL de referencia (es decir, la página visitada anteriormente), La dirección IP y el proveedor solicitante.
Utilizamos estos datos de registro para evaluar los resultados de la operación de nuestro sitio web (tráfico) y la extensión y Naturaleza del uso de nuestro sitio web y servicios, así como para fines de facturación, a medida. Basándonos en esta información, podemos proporcionar contenido personalizado y basado en la ubicación, analizar el tráfico, solucionar problemas y mejorar nuestros servicios. Es una sospecha legítima de uso ilegal. Almacenamos las direcciones IP en los archivos de registro por un período de tiempo limitado, si esto es necesario por motivos de seguridad o para la prestación de servicios o la facturación de un servicio, por ejemplo. Almacenamos direcciones IP incluso si tenemos una sospecha específica de un delito en relación con el uso de nuestro sitio web.
Si se ofrece un sistema de compra, se aplican las siguientes reglas: Como parte de su cuenta, guardaremos la fecha de su última visita (por ejemplo, al registrarse, iniciar sesión, hacer clic en los enlaces, etc.).
2.2 CONTACTO DE E-MAIL
Si se comunica con nosotros (por ejemplo, a través del formulario de contacto o correo electrónico), guardaremos sus datos para el procesamiento de la solicitud, así como en caso de que surjan preguntas de seguimiento. Almacenamos y utilizamos otros datos personales solo si usted lo acepta.
2.3 GOOGLE ANALYTICS
Utilizamos Google Analytics, un servicio de análisis web provisto por Google Inc. ("Google"). Google Analytics utiliza las llamadas "cookies", archivos de texto que se almacenan en su computadora y le permiten analizar el sitio web por usted. Los servidores de Google en los Estados Unidos y almacenados allí generalmente se transmiten hacia y desde el sitio.
Sin embargo, si la anonimización de IP está activada en este sitio, Google acortará su dirección IP. Solo en casos excepcionales se enviará la dirección IP completa a un servidor de Google en los EE. UU. Y se acortará allí. La anonimización de IP está activa en este sitio. Lo alentamos a utilizar esta información en el sitio web, para realizar informes de compilación sobre la actividad del sitio web y para proporcionarnos la actividad del sitio web y el uso de Internet.
La dirección IP proporcionada por Google Analytics no se combinará con otros datos de Google. Puede evitar el almacenamiento de cookies mediante la configuración correspondiente del software de su navegador; Sin embargo, consulte este sitio web en la mayor medida posible.
Además, el sitio web contiene la siguiente información (incluida su dirección IP), así como el procesamiento de estos datos vincular e instalar: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es.
Como alternativa al complemento del navegador o dentro de los navegadores en dispositivos móviles, puede hacer clic en el siguiente enlace para configurar una cookie de exclusión que evitará que Google Analytics ingrese a este sitio web en el futuro (esta cookie de exclusión solo funciona en este navegador y solo para este dominio. Si borra las cookies en su navegador, debe hacer clic en el siguiente enlace: Disable Google Analytics
2.4 GOOGLE MAPS
Este sitio web utiliza la API de Google Maps para mostrar visualmente información geográfica. Al usar Google Maps, Google también recopila, procesa y utiliza datos sobre el uso de las funciones del mapa por parte de los visitantes. Para obtener más información sobre el procesamiento de datos de Google, consulte el aviso de privacidad de Google (https://www.google.com/privacypolicy.html). Allí también puede cambiar su configuración de privacidad personal en el centro de privacidad.
Para obtener instrucciones detalladas sobre cómo administrar sus propios datos relacionados con los productos de Google, visite: https://www.dataliberation.org/
2.5 USO DE BIBLIOTECAS DE SCRIPT (GOOGLE WEBFONTS)
Para que nuestro contenido sea atractivo de forma correcta y gráfica en todos los navegadores, utilizamos bibliotecas de scripts y bibliotecas de fuentes en este sitio web, como: (https://www.google.com/webfonts/). Las fuentes web de Google se transfieren al caché de su navegador para evitar la carga múltiple. Si el navegador no es compatible con las fuentes web de Google o prohíbe el acceso, el contenido se mostrará en una fuente estándar.
La llamada de bibliotecas de scripts o bibliotecas de fuentes activa automáticamente una conexión con el operador de la biblioteca. Es teóricamente posible, pero actualmente tampoco está claro si, y si es así, para qué fines, que los operadores de dichas bibliotecas recopilan datos.
La política de privacidad del operador de la biblioteca Google se puede encontrar aquí: https://www.google.com/policies/privacy/
2.6 BASES JURÍDICAS Y DURACIÓN DEL ALMACENAMIENTO
La base legal del procesamiento de datos de acuerdo con los párrafos anteriores es el Artículo 6 (1) (f) del RGPD. Nuestros intereses en el procesamiento de datos incluyen, en particular, garantizar el funcionamiento y la seguridad del sitio web, investigar la forma en que los usuarios usan el sitio web y simplificar el uso del sitio web.
A menos que se indique específicamente, almacenamos datos personales solo el tiempo necesario para cumplir con los fines perseguidos.
Según la ley aplicable, usted tiene varios derechos con respecto a su información personal. Si desea hacer valer estos derechos, envíe su solicitud por correo electrónico o por correo postal con una identificación clara de su persona a la dirección especificada en la sección 1. A continuación encontrará una descripción general de sus derechos.
3.1 DERECHO DE CONFIRMACIÓN E INFORMACIÓN
Tiene el derecho en cualquier momento de obtener nuestra confirmación sobre si los datos personales relacionados con usted se están procesando. Si este es el caso, tiene derecho a obtener información gratuita sobre los datos personales que ha almacenado junto con una copia de estos datos. Además, existe el derecho a la siguiente información:
Si los datos personales se transmiten a un tercer país o a una organización internacional, tiene derecho a que se le informe de las garantías adecuadas según el Artículo 46 del RGPD en relación con la transferencia.
3.2 DERECHO DE CORRECCIÓN
Tiene derecho a exigir la corrección inmediata de los datos personales incorrectos que le conciernen. Teniendo en cuenta los propósitos de esto, tiene derecho a solicitar la finalización de datos personales incompletos, incluso mediante una declaración complementaria.
3.3 DERECHO A BORRAR ("DERECHO A OLVIDARSE")
Tiene derecho a solicitarnos que eliminemos su información personal sin demora, y estamos obligados a eliminar su información personal de inmediato si uno de los siguientes es cierto:
Si hemos hecho públicos los datos personales y estamos obligados a eliminarlos, tomaremos las medidas apropiadas, incluidos los medios técnicos, para informar a los controladores de datos que procesan los datos personales, teniendo en cuenta la tecnología disponible y los costos de implementación, que usted ha solicitado que usted elimina cualquier enlace a dicha información personal o copias o réplicas de dicha información personal.
3.4 DERECHO A LIMITAR EL PROCESAMIENTO
Tiene derecho a exigirnos que restrinjamos el procesamiento si se aplica alguna de las siguientes condiciones:
3.5 DERECHO A LA TRANSFERIBILIDAD DE DATOS
Tiene derecho a recibir la información personal que nos ha proporcionado en un formato estructurado, común y legible por máquina, y tiene derecho a transferir esa información a otra persona sin obstáculos, siempre que
3.6 DERECHO DE OPOSICIÓN
Tiene derecho, por razones de su propia situación particular, a oponerse en cualquier momento al procesamiento de datos personales relacionados con usted de conformidad con el Artículo 6 (1) (e) o (f) del RGPD; Esto también se aplica a los perfiles basados en estas disposiciones. Ya no procesamos información personal, a menos que podamos demostrar motivos legítimos convincentes para el procesamiento que superen sus intereses, derechos y libertades, o el procesamiento sea con el propósito de hacer valer, ejercer o defender reclamos legales.
Si procesamos los datos personales para operar el correo directo, usted tiene derecho a oponerse en cualquier momento al procesamiento de los datos personales que le conciernen a los fines de dicha publicidad; esto también se aplica a la creación de perfiles en la medida en que está asociada con dicho correo directo. Tiene derecho, por razones de su propia situación particular, a oponerse al procesamiento de los datos personales que le conciernen para fines de investigación científica o histórica o para fines estadísticos en virtud del Artículo 89 (1) del RGPD, a menos que el procesamiento sea necesario para cumplir con un tarea de interés público.
3.7 DECISIONES AUTOMATIZADAS INCLUYENDO PERFILES
Tiene derecho a no estar sujeto a una decisión basada únicamente en el procesamiento automatizado, incluida la elaboración de perfiles, que tendrá un efecto legal o lo afectará de manera similar.
3.9 DERECHO A QUEJARSE CON UNA AUTORIDAD DE SUPERVISIÓN
You have the right to complain to a supervisory authority, in particular in the Member State of your residence, employment or the place of the alleged breach, that you consider that the processing of your personal data is unlawful.
Hacemos todo lo posible para garantizar la seguridad de sus datos en el marco de las leyes de protección de datos aplicables y las posibilidades técnicas. Sus datos personales serán transmitidos encriptados con nosotros. Usamos el sistema de codificación SSL (Secure Socket Layer), pero señalamos que la transmisión de datos a través de Internet (por ejemplo, cuando se comunica por correo electrónico) puede tener vulnerabilidades de seguridad. No es posible una protección completa de los datos contra el acceso de terceros. Para proteger sus datos, mantenemos medidas de seguridad técnicas y organizativas que siempre adaptamos a la tecnología más avanzada. Tampoco garantizamos que nuestra oferta estará disponible en momentos específicos; Las perturbaciones, interrupciones o fallas no pueden ser excluidas. Los servidores que utilizamos son regularmente respaldados cuidadosamente.
Si se ofrece un sistema de tienda, se aplican las siguientes reglas: sus datos para pedidos y su inicio de sesión se transmitirán encriptados a través de SSL.
No hay una toma de decisiones automatizada basada en los datos personales recopilados.
Básicamente, solo usamos sus datos personales dentro de nuestra empresa. Si y en la medida en que involucramos a terceros en el cumplimiento de los contratos (como los proveedores de servicios de logística), estos datos personales solo se recibirán en la medida en que se requiera la transmisión para el servicio correspondiente. En el caso de que subcontratemos ciertas partes del procesamiento de datos ("procesamiento de pedidos"), obligamos contractualmente a los procesadores a usar datos personales solo de acuerdo con los requisitos de las leyes de protección de datos y para garantizar la protección de los derechos del interesado. La transmisión de datos a agencias o personas fuera de la UE fuera de los casos mencionados en esta declaración en 2.3 - 2.5 no tiene lugar y no está planificada.
Si tiene alguna pregunta o inquietud sobre la protección de datos, comuníquese con nuestro oficial de protección de datos al datenschutzbeauftragter(at)logi-vent.de.
Quedan expresamente prohibidas las grabaciones, fotografías, así como capturas de pantalla de las conferencias en su totalidad o en parte. Las violaciones se procesan de acuerdo con las normas legales pertinentes.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseiten www.5-cc.com, registration.5-cc.com und shop.5-cc.com (nachfolgend „Webseite“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.
Durch Ihre Verwendung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Logi-Vent GmbH
Industriestr. 11
D-27211 Bassum
Tel.: +49 (0) 4241 9332-60
E-Mail: contact(at)logi-vent.de, alternativ: datenschutzbeauftragter(at)logi-vent.de
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stelle richten. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
2.1 ZUGRIFFSDATEN
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Webseite nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Webseite (traffic) sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung unserer Webseite und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite haben.
Sofern ein Shopsystem angeboten wird, gilt folgende Regelung: Wir speichern als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
2.2 E-MAIL KONTAKT
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
2.3 GOOGLE ANALYTICS
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Webseite durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch Sie auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren
2.4 GOOGLE MAPS
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (https://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org/
2.5 VERWENDUNG VON SCRIPTBIBLIOTHEKEN (GOOGLE WEBFONTS)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Webseite Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
2.6 RECHTSGRUNDLAGEN UND SPEICHERDAUER
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, und die Vereinfachung der Nutzung der Webseite.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
3.1 RECHT AUF BESTÄTIGUNG UND AUSKUNFT
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen. Desweiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
3.2 RECHT AUF BERICHTIGUNG
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
3.3 RECHT AUF LÖSCHUNG ("RECHT AUF VERGESSENWERDEN")
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
3.4 RECHT AUF EINSCHRÄKUNG DER VERARBEITUNG
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
3.5 RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
3.6 WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
3.7 AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN EINSCHLIESSLICH PROFILING
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
3.8 RECHT AUF WIDERRUF EINER DATENRECHTLICHEN EINWILLIGUNG
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
3.9 RECHT AUF BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
Sofern ein Shopsystem angeboten wird, gilt folgende Regelung: Ihre Daten zu Bestellungen und Ihr Login werden per SSL verschlüsselt übertragen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister) erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb der in dieser Erklärung in Punkt 2.3 - 2.5 genannten Fällen findet nicht statt und ist nicht geplant.
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter(at)logi-vent.de.
Aufzeichnungen/Mitschnitte, Foto, aber auch Screenshots der Referentenvorträge teilweise oder in Gänze sind ausdrücklich verboten. Verstöße werden entsprechend der einschlägigen Rechtsnormen verfolgt
Únase a Nosotros En El 5CC